Serviceangebot
Werkstatt für Handgravuren
Daniel Storch nutzt die Vielschichtigkeit des Graveurhandwerks in Relief, Flach- und Federstich, sowie Laubsägearbeiten und Goldeinlagen zur Herstellung einzigartiger Objekte und Druckgrafiken.
- Kupferstiche und Drucke
- Ex Libris
- Radierungen
- Schmuck
- Ornamentale und typographische Schmuckschilder
Ergänzt wird das Spektrum durch Anfertigung von Kleinserien im Siebdruckverfahren aller Art (T-Shirts, Pullover, Beutel etc.). Dabei liegen Motiventwicklung, Siebbeschichtung und -belichtung als auch Druck in einer Hand.

Werkstatt für Goldschmiedearbeiten
Ulrike Kraus nutzt Neugierde, Kreativität und handwerkliches Geschick, um aus einer Idee ein besonderes Schmuckstück für Sie entstehen zu lassen. Sie können in jedem Schritt des Enstehungsprozesse mitwirken – vom Entwurf auf Papier, über das Sägen, Biegen und Löten von edlen Metallen, dem Fassen von Steinen, hin zu Ihrem persönlichen Schmuckstück.
Das Goldschmiedehandwerk auszuüben bedeutet Begeisterung und Liebe für jedes kleine Detail. Leidenschaft und Gewissenhaftigkeit gelten dabei nicht nur für die Entwicklung eines Schmuckstückes, sondern ebenso für die Zusammenarbeit mit dem Kunden. Der persönliche Kontakt ist wichtig und so werden Sie im Werkstattladen gerne beraten.

Ladengemeinschaft
Ergänzt wird das Sortiment von Herr Regenpfeifer´s Werkstattladen durch Arbeiten von Handwerkern und Künstlern aus der Region
- „Die Holzmacherin“ Ines Britz, Steinbach
- Buchbinderei Bögel, Leimbach
- Holzbildhauerin Doreen Wehrhold, Stadtilm
- Keramikermeister Stefan Hoffmann, Eisenach
- Sonja Büschel Diplom – Designerin, Keramik aus Erkerode
- Thüringer Waldglas aus Lauscha
- Jugendkunstschule Wartburgkreis, Schweina
… und weiteren schönen Dingen von kreativen Köpfen!
Adresse & Telefon
Herr Regenpfeifer´s
Werkstattladen für Handgemachtes
Herzog-Georg-Straße 30
36448 Bad Liebenstein
Tel.: 036961/ 428714
Öffnungszeiten
Di – Fr 9:00 – 18:00 Uhr
Sa 13:00 – 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Daniel:
handgravuren-storch(at)gmx.de
Ulrike:
ulrike.kraus(at)gmx.net